Kumaronharz

Kumaronharz
Ku|ma|ron|harz, das: als Binde- u. Klebemittel, auch bei der Herstellung von Schallplatten verwendetes, aus der Polymerisation von Kumaron gewonnenes Produkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kumaronharz — Kumaronharz, Ersatzmittel für Kolophonium und auch härtere natürliche Harze bei dem allgemeinen Mangel an derartigen Produkten; die in sehr verschiedenen Härtegraden und auch verschiedenen Färbungen im Handel befindlichen mehr oder weniger festen …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kumaronharz — Ku|ma|ron|harz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Firnisersatzmittel [2] — Firnisersatzmittel. – Das hauptsächlichst verwendete Bindemittel für Körperfarben jeder Art, um Anstrichfarben herzustellen, war bisher stets Leinölfirnis, d.h. durch Behandlung mit verschiedenen Metallverbindungen in 12, höchstens 24… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klebemittel [2] — Klebemittel, neue. In den letzten fünf Jahren waren auch die Klebemittel knapp, arabisches Gummi mangelte, auch mit Stärke konnten wir nur ungenügend versehen werden, die bisher üblichen Dextrine und löslichen Stärken konnten nicht hergestellt… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kopalersatzmittel — Kopalersatzmittel. – Der Verbrauch an härteren Harzen, denen die verschiedenen Kopale zuzuzählen sind, der Bedarf an wohlfeileren Harzen hat Produkte gezeitigt, die, wie beispielsweise die gehärteten Kolophoniumarten, die Harzsäureester… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kunstharze [2] — Kunstharze. (Vgl. a. Ergbd. I, S. 465.) – Während man bisher die Kunstharze auf nassem Wege aus Karbolsäure und Formaldehyd mit Kondensierungsmitteln durch Kochen erhalten hat, ist jetzt in Amerika ein trockenes Verfahren gefunden worden,… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”